top of page
Atremisia Piede.jpg
altes transparentes Logo.png

Artemisia Likör

_MG_2068.jpg

Es war einmal...

Ein Grenzort, wo Valpolicella zu Lessinia wird . In dieser zusätzlichen Welt wächst unser Artemisia absinthium, aus einer Vergangenheit, die in der Stimme von Artemis widerhallt, der Göttin der Tiere und Wälder, aus der unser Likör Menego Maistro geboren ist, die Frucht von Erfahrungen, die durch ständige Mundpropaganda weitergegeben wurden und die Artemisia in einen Likör verwandelt haben, in dessen Saft spontan seit der Antike bekannte Tugenden fließen. Aus dem Aufguss seiner Blätter gewinnen wir einen Grenzlikör, der an die Worte von Oscar Wilde erinnert:

„Absinth fördert wie ein Gedicht die Liebe“

und Liebe in all ihren Bedeutungen ist Teilen, eine Pause an einer Grenze von Öffnungen, wo das Ich und das Du auf ein Wir verweisen.

Menego Maistro verbindet Süßes und Bitteres, verbindet Männliches und Weibliches, es ist Poesie, die zur Geselligkeit anregt.

menegomaistro transparenter Hintergrund.png
About
_MG_0835.jpg
Der 
SÜSS
 - BITTER

Likör

Menego Maistro

Geschichte, die sich erneuert

Artemisia absinthium hat eine Geschichte voller kurioser Wendungen, voller Wahrheiten und Legenden, voller Erzählungen, die überzeugende und pikante Handlungsstränge miteinander verweben. Es ist nicht nur eine Pflanze, sondern auch ein historischer und folkloristischer Bezugspunkt. Baudelaire, Hemingway und Hugo haben darüber gesprochen, Verlaine, Van Gogh, Toulouse-Lautrec, Picasso und Gauguin haben es gemalt.

Aber hier in Fumane heißt er in unserem Dialekt Menego Maistro, er wächst spontan auf den Wiesen, entlang der Straßen, an den Feldrändern, man erkennt ihn an seinen silbrig-grünen Blättern und an den gelben Blütenbüscheln, die im Sommer blühen. Unsere Großeltern kannten es gut, sie haben es immer in Aufgüssen, Dekokten und Likören geschätzt und mit seinen verdauungsfördernden Eigenschaften geprahlt, und doch scheint es, als hätte die Welt irgendwann seine gewaltigen Ressourcen vergessen.

Aus diesem Grund wollten wir einem Flüstern eine Stimme geben, das aus unserem Land kam und das darum bat, erkannt zu werden, zu unseren Traditionen zurückgeführt zu werden. Wir möchten, dass auch Sie diese Stimme hören: War es die Stimme der Artemis, die wir hörten, oder nur die des Windes?
Zu einer Geschichte, die die Kultur des gesamten Westens und darüber hinaus durchdringt, fügen wir eine intimere, lokale Geschichte hinzu, die uns immer wieder angesprochen hat.

Contact

Wie wird es konsumiert?

IMG_9526.jpeg

Uns

Unsere Idee

Menego Maistro   Es entstand aus dem Wunsch, dem, was bereits vor unseren Augen lag und nur darauf wartete, anerkannt zu werden, wieder einen Wert zu verleihen. Für den Anbau von Artemisia sind keine Bodenbearbeitung, der Einsatz von Chemikalien oder große Wassermengen erforderlich.

 

Artemisia wächst anspruchslos, wo es ihm gefällt, autark und frei Wie die Künstler, die mit seinen „verbotenen“ Gaben experimentierten, verlangt es sehr wenig und gibt großzügig zurück.


Wir glauben an ein Umdenken in unserem Land. Wenn Valpolicella wirklich das „Tal der vielen Keller“ ist, stellen wir uns gerne vor, dass die Keller mehr als nur guten Wein bewahren und auch andere typische Produkte schützen können.


Mit Menego Maistro möchten wir etwas Außergewöhnliches anbieten, die Geschichte unserer Speisen und Bräuche wiederbeleben und dem Echo einer vergessenen Tradition eine Stimme geben.

8H1A5767.jpg
bottom of page